Embossingpulver – Glanz & Dimension für deine Stempelkunst
Verleihe deinen Stempelabdrücken das gewisse Etwas! Mit diesem hochwertigen Embossingpulver kannst du atemberaubende Effekte erzielen – von glänzenden Akzenten bis hin zu einer erhabenen, reliefartigen Struktur. Einfach auf das noch feuchte Stempelmuster streuen, überschüssiges Pulver abklopfen und mit einem Heißluftfön fixieren – schon entsteht ein beeindruckender 3D-Effekt!
Die handliche 10g-Dose ist perfekt, um eine Farbe auszuprobieren oder deine Sammlung zu erweitern. Das feine Pulver haftet optimal an der Stempelfarbe und sorgt für gleichmäßige, brillante Ergebnisse.
Details:
- Hochwertiges Embossingpulver für glänzende und erhabene Effekte
- Perfekt für Stempelprojekte, Karten, Scrapbooking & mehr
- Einfache Anwendung mit Stempeltinte und z.B. einem Heißluftfön
- 10g-Dose – ideal zum Testen oder Ergänzen deiner Farben - ausreichend für viele Stempelabdrücke
- Farbe: Galaxis - Schwarz mit funkelnden Glitzerelementen in Blau und Grün
Embossingpulver – So gelingt dein perfektes Stempelergebnis!
Mit Embossingpulver verleihst du deinen Stempelmotiven eine erhabene, glänzende oder sogar metallische Oberfläche. Die Anwendung ist ganz einfach – folge diesen Schritten für das beste Ergebnis:
So geht’s:
- Stempeln: Wähle eine langsam trocknende Stempeltinte (z. B. Pigment- oder Embossing-Tinte) und stemple dein Motiv auf das Papier.
- Bestreuen: Streue das Embossingpulver großzügig über den noch feuchten Stempelabdruck.
- Überschuss entfernen: Kippe das überschüssige Pulver vorsichtig zurück in die Dose. Eventuelle Reste kannst du mit einem feinen Pinsel abklopfen.
- Erhitzen: Verwende einen Heißluftfön, einen Toaster oder die Herdplatte, um das Pulver zu schmelzen. Halte den Föhn dabei einige Zentimeter über das Motiv und bewege ihn gleichmäßig, bis das Pulver glänzend schmilzt. Es funktioniert nicht mit einem Haarfön!
- Abkühlen & Staunen: Lass dein Motiv kurz abkühlen – fertig ist dein beeindruckender 3D-Effekt!
Tipps für das beste Ergebnis:
- Verwende eine antistatische Unterlage oder ein Embossing-Kissen, um Pulverreste zu minimieren.
- Nutze hochwertige Embossing-Tinte, damit das Pulver optimal haftet.
- Halte den Heißluftföhn nicht zu nah, um das Papier nicht zu beschädigen.
- Probiere verschiedene Papiersorten – glatte Oberflächen sorgen für besonders feine Details.
Viel Spaß beim kreativen Gestalten mit Embossing!